Am 27. April 2023 fand das 52. wissenschaftliche Seminar zum
internationalen Privatrecht IUS PRIVATUM unter der Leitung von Professor
A. Wudarski statt. Dieses Mal war Professor Hong Zhang von der
Wuhan-Universität (武汉大学) Gast des Lehrstuhls für Polnisches und
Europäisches Privatrecht und Rechtsvergleichung. Der Vortrag unseres
Gastes im Collegium Polonicum war dem Schutz der Persönlichkeitsrechte
gewidmet und hatte einen rechtsvergleichenden Charakter. Gegenstand der
Analyse war das chinesische und deutsche Recht (Personality rights
protection: China and Germany). Die Vorlesung fand in einem hybriden
Format statt. An dem Seminar nahmen Juristen aus Polen, Deutschland,
China, Georgien, Nepal, den USA und Weißrussland sowie Jurastudenten des
Collegium Polonicum teil. Im Mittelpunkt der Diskussion standen Fragen
zu den praktischen Möglichkeiten des Schutzes von Persönlichkeitsrechten
nach dem neuen chinesischen Zivilgesetzbuch.
Hong Zhang ist Professor an der Universität Wuhan und spezialisiert
auf chinesisches Zivilrecht. Er war viele Jahre lang Direktor des
Instituts für Zivilrecht an der Zhongnan-Universität für Wirtschaft und
Recht in Wuhan und ist seit 2019 Gründer und Direktor des Instituts für
Recht und Technologie an der Wuhan-Universität.
Die Universität Wuhan ist eine öffentliche Forschungsuniversität. Sie
ist die größte und renommierteste Universität in der Provinz Hubei an
der fast 60.000 Studierende studieren. Die Universität Wuhan ist eines
der renommiertesten Forschungszentren in Asien, und die juristische
Fakultät zählt zu den drei besten in China. Nach dem Webometrics Ranking
of World Universities liegt die Wuhan-Universität auf Platz 148 der
Weltrangliste.



